
Größte Reichweite in der NÖN/BVZ Online-Geschichte. Eine größere Reichweite als je zuvor konnte die NÖN/BVZ-Gruppe mit ihren Portalen NÖN.at, BVZ.at, nitelilfe.at, meinfussball.at und heimatshop.at im Juli verbuchen.
Knapp 745.000 Unique Clients – einzelne Endgeräte, von denen aus auf das Angebot zugegriffen wird – und damit um 31 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres zählten die Portale des NÖ Pressehauses laut ÖWA Basic im Juli 2016. Bei den Page Impressions konnte erstmals die elf Millionen-Marke geknackt werden. Auch die Zahl der Visits stieg im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 1.593.496. Damit erreichten die Online-Angebote die höchsten Werte seit ihrem Bestehen.
Semantik sorgt für verbesserte User-Journey
Erst Ende Juni stellte sich die NÖN/BVZ-Gruppe der Herausforderung, NÖN.at und BVZ.at einem optischen Rebrush und einem kompletten Technologiewechsel auf das System spunQ3.CMS der Wiener Technologie-Schmiede STRG.AT zu unterziehen. Die Zugriffszahlen scheinen es jetzt zu danken. Durch die verbesserte User Journey steigt auch die Verweildauer der Nutzer auf den Portalen. „Die Semantik des Systems ermöglicht es uns, unseren Usern weiterführenden Content anzubieten, der sie interessieren könnte. Die Reise muss nicht mit dem letzten Satz des Artikels enden“, freut sich Peter Hofbauer, Chief Digital Officer der NÖN/BVZ-Gruppe, über den merkbaren Erfolg der neuen Seitenstruktur.
User und Werbekunden profitieren
Doch nicht nur den Usern nützen die Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit, wie Hofbauer erzählt. „Mit dem Systemwechsel und den rasant steigenden Zugriffszahlen können wir auch unseren Werbekunden noch flexiblere und zielgerichtetere Werbeplatzierungen auf NÖN.at und BVZ.at anbieten."
Das breite Portfolio der NÖN/BVZ-Gruppe hält für Politik-, Wirtschafts- und Chronikinteressierte aus Niederösterreich und dem Burgenland genau so etwas bereit wie für Nachtschwärmer, Fußballbegeisterte und Fans des regionalen Einkaufsvergnügens. Und das nicht nur auf stationären Endgeräten, auch mobil bleiben die User via Smartphone oder Tablet stets bestens informiert - dank der neuen NÖN.at- und BVZ.at-Apps für iOS und Android jetzt sogar noch einfacher.